Was ist der Freundeskreis?
Der Freundeskreis der Albert-Schweitzer-Schule ist ein eingetragener Verein. Die Mitglieder bestehen in erster Linie aus Eltern, Großeltern und Menschen, denen die Zukunft unserer Kinder am Herzen liegt. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag und aber auch Ihrer aktiven Mitarbeit unterstützten sie die Schule bei der Durchführung unterrichtsergänzender Angebote und bei der Anschaffung von Ausstattungsgegenständen, die über die im Bildungsplan vorgeschriebene Ausstattung hinausgehen.
Unser Ziel ist es, mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen den Schulalltag für alle Kinder der ASS noch schöner und erlebnisreicher zu gestalten.
Wie unterstützt der Freundeskreis?
- Mitorganisation von Schulveranstaltungen
- Medaillen sowie Getränke, Obst und Gemüse beim Sportfest
- Druck und Verkauf von Schul-T-Shirts zum Selbstkostenpreis
- Anschaffung von Büchern und Software für die Schülerbücherei „Bücherparadies“
- Finanzierung eines wöchentlichen Obstangebotes für alle Kinder
- Organisation des beliebten Erste-Hilfe-Kurses für Kinder (DRK)
- Mitfinanzierung von Besuchen außerschulischer Lernorte
- Anschaffung von Ausstattung im musisch-gestalterischen Bereich
- Unterstützung und Finanzierung von Arbeitsgemeinschaften und Projekten
- Ermöglichung von Einzelförderungen
Wer steckt dahinter?
Wenn Sie möchten Sie selbst.
Wir freuen uns über jedes weitere Mitglied und wenn Sie Lust haben, dann sind Sie herzlich dazu eingeladen unsere Arbeit auch aktiv mit zu gestalten und zu unterstützen. Das kann in unterschiedlichster Form geschehen.
Der derzeitige Vorstand besteht aus:
- Renée Boiteux (1. Vorsitzende)
- Nora Best (2. Vorsitzende)
- Carolin Neureuther (Kassiererin)
- Monika Bietsch (Schriftführerin)
Auch hier ist ein Mitgestalten jederzeit willkommen und möglich.
Denn wie Albert Schweitzer schon sagte:
„Es kommt in der Welt vor allem auf die Helfer an – und auf die Helfer der Helfer.“
Hier gelangen Sie zur Beitrittserklärung für den Freundeskreis.
Unser Kontakt: Freundeskreis-ASS@gmx.de
E-Mail: