Am 16.07.2025 fand auf unserem Schulgelände ein ganz besonderes Sportfest statt. Das „Fit und Fair Fest“. Anders als bei klassischen Sportfesten, stand hier nicht die individuelle Leistung im Mittelpunkt, sondern das Miteinander in der Gemeinschaft.
Im Rahmen eines Schulprojekts wurde das Fest kompetenzorientiert entwickelt und eng an das Leitbild unserer Schule angelehnt. Ziel war es, Werte wie Zusammenhalt, Respekt und Verantwortung erlebbar zu machen. Die Grundlage dafür bildete ein erarbeitetes Kompetenzraster, das Aspekte wie faires Verhalten, Regeltreue, demokratische Mitgestaltung und den Umgang mit Erfolg und Misserfolg in den Mittelpunkt stellte.
Insgesamt durchliefen alle Klassen neun abwechslungsreiche Stationen, die sich stark an der Erlebnispädagogik orientierten. Gefragt waren nicht nur Bewegung und Geschick, sondern auch Kommunikation, Kooperation und Zusammenhalt. Mit der Unterstützung des Sportkreises Heidelberg konnte das Fest reibungslos stattfinden und wurde für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis.
Zum Abschluss gab es eine besondere Siegerehrung. Jede Klasse erhielt eine Urkunde, die ihre hervorstechende Teilkompetenz würdigte, sei es beim Teamgeist, beim fairen Umgang oder beim Einhalten von Regeln. Den ersten Platz und damit den Pokal für die „fairste Klasse“ gewann die Klasse 1c. Auch die Klassen 3b (2. Platz) und 4b (3. Platz) konnten sich über einen Pokal freuen und wurden für ihr faires und engagiertes Verhalten ausgezeichnet.
Das „Fit und Fair Fest“ hat eindrucksvoll gezeigt, dass Sport weit mehr ist als nur körperliche Bewegung. Er bringt Menschen zusammen, schafft bleibende Erlebnisse und vermittelt Werte, die unser Zusammenleben stärken.
.