Es war ein kalter Wintertag am 13.12.22, als die Albert-Schweitzer-Schule zum lebendigen Adventskalender einlud. Zum ersten Mal fand diese Veranstaltung im überdachten Außenbereich statt, denn die Aula ist mittlerweile zu klein für Schulveranstaltungen, da die Schülerzahlen stetig steigen.
Die Kinder hatten gut geübt für ihre Vorträge. Weihnachtslieder wurden vorgetragen und die Geschichte der Schnecke, die sich auf den weiten Weg nach Bethlehem macht, wurde vorgelesen und mit einem selbstgebastelten Schattentheater begleitet. Es waren wunderbar stimmungsvolle Darbietungen!
Der Freundeskreis der Albert-Schweitzer-Schule besorgte die Bewirtung. Der Glühwein dampfte bei den kalten Temperaturen und der heiße Punsch schmeckte Groß und Klein. Zudem gab es frisch gebrannte Mandeln und Lebkuchen zum Knabbern.
Alle waren froh, dass es nach der langen Coronapause wieder einen richtig tollen lebendigen Adventskalender an der Schule gab!

