

Am Donnerstag (9.3.) hat die Klasse 2b einen Ausflug ins Technoseum nach Mannheim gemacht.
Als erstes sind wir viel gelaufen und dann mit der S-Bahn nach Mannheim gefahren. Im Technoseum haben wir uns aufgeteilt. Alle waren ziemlich aufgeregt und haben sich gefreut. Dann sind die ersten Gruppen ganz nach oben gefahren. Oben haben wir dann 20kg Blöcke hochgezogen. Daneben konnte man am Seilzug sein eigenes Gewicht hochziehen. Das war anstrengend. Danach sind wir weitergelaufen und haben eine Brücke gebaut. Das war schwer, aber es hat geklappt! Wir haben viele tolle Experimente gemacht und viele alte Sachen angeguckt. Wir haben eine Getreidemühle und ein Wasserrad gesehen. Wir konnten eine Druckmaschine ausprobieren. Da durften wir uns ein Motiv aussuchen und das auf ein Blatt drucken. Das war cool! Eine andere Gruppe war in einer Ausstellung über das Fernsehen und konnte eine Radioreportage machen.
Am Ende waren wir bei einer Roboterausstellung. Ein Roboter namens Paul hat uns lustige Sachen gezeigt. Er konnte viele Sachen, zum Beispiel greifen, loslassen und tanzen. Paul ist beim Tanzen ausgerutscht. Er ist ja schon 10 Jahre alt! Er konnte aber wieder aufstehen und mit uns weitertanzen.
Es war ein toller Tag. Alle haben viel erlebt und hatten viel Spaß!
Ein Bericht von Fiona Kuntz, Ella Neureuther, Lina Hutter und Elena Veit (2b)