
In den letzten Wochen haben wir uns in Musik mit dem Gumboot Dance beschäftigt. Wir haben gelernt, dass der Gumboot Dance (auf deutsch Gummistiefeltanz) historisch auf die Goldminenarbeiter in Südafrika zurückgeht, die bei der Arbeit Gummistiefel trugen. Da es ihnen verboten war, sich währenddessen zu unterhalten, kommunizierten sie über gestampfte, oder auf ihre Stiefel geklopfte Rhythmen.
Das Besondere am Gumboot Dance ist, dass ohne Musik getanzt wird und der Rhythmus allein durch die verschiedenen Bewegungsabläufe (z.B. stampfen, klatschen, hüpfen, auf die Stiefel schlagen, …) erzeugt wird.
In Gruppen haben wir Kinder aus der Klasse 3b verschiedene Gumboot-Tänze einstudiert. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht uns unterschiedliche Rhythmen auszudenken. Der Höhepunkt war dann die Auffführung auf unserer Schulversammlung. Die ganze Schule war in der Sporthalle versammelt und zwei Gruppen haben ihre Tänze vorgeführt. Die Kinder waren sehr stolz und wurden mit einem riesigen Applaus für ihre Darbietung belohnt.