
In Kooperation mit der Stadt Heidelberg hat unsere Schule in diesem Jahr an der Earth Hour teilgenommen. Die Earth Hour ist ein regelmäßig stattfindendes globales Ereignis, bei dem sich seit vielen Jahren Städte in aller Welt – darunter auch Heidelberg – beteiligen. Es wird dabei jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit die Beleuchtung an den Wahrzeichen der Stadt für eine Stunde ausgeschaltet. Das Ziel ist es, damit ein gemeinsames Zeichen zu setzen und für mehr Klima- und Umweltschutz zu werben.
Die diesjährige Earth Hour fand am Samstag, den 27. März 2021, um 20.30 Uhr Ortszeit statt, und wir waren dabei!
Als Privatperson kann man sich beteiligen, indem man auch zu Hause versucht, für eine Stunde ohne Licht auszukommen. Es geht dabei nicht darum, in dieser Stunde möglichst viel Strom zu sparen. Es handelt sich vielmehr um eine friedliche Protestaktion, mit der auf den Klimawandel und andere Umweltprobleme aufmerksam gemacht werden soll. Weitere Infos findet man unter: https://www.wwf.de/earth-hour/das-ist-die-earth-hour.
Viele Familien sind unserem Aufruf gefolgt und haben für eine Stunde das Licht ausgeschaltet und z.T. ganz auf Elektrizität verzichtet.
Im Kerzenschein wurde gespielt und gelesen, einige haben sich um ein Lagerfeuer gesetzt, andere haben ein Candle light dinner veranstaltet.
Nächstes Jahr machen wir wieder mit!
