Am 03.04.25 fand zum 2. Mal in diesem Schuljahr das Café Albert statt.
Diesmal zum Thema „Gewalt?!“.
Zwei Vertreterinnen der Elternschaft und die fünf Kolleginnen des Schulentwicklungsteams haben gemeinsam geplant, wie das Thema am Sinnvollsten im Café angegangen werden kann.
Die anwesenden Eltern konnten im ersten Schritt eine Ausstellung durchlaufen. Beispielhaft wurde auf Stellwänden und via Powerpoint gezeigt, mit welchen Programmen und Maßnahme wir versuchen, verbale und körperliche Gewalt gar nicht erst entstehen zu lassen. Diese Ausstellung wird im Rahmen des Schulfestes nochmals eröffnet werden.
Beispielwand der Klassenstufe 2
„Was passiert, wenn`s doch mal knallt?“ Auch hierzu gab es Informationen und Austausch, die für mehr Klarheit und Sicherheit bei den Anwesenden Eltern sorgen konnten.
Gemeinsam konnten dann alle Anwesenden einen anschaulichen Impulsvortrag von Denise Townsend- Hofmann sehen. Diese führt bereits im 2. Jahr Workshops mit den 3. und 4. Klassen durch und hatte alltagstaugliche Anregungen dabei.
Einige Kinder haben anfangs mit durch die Ausstellung geführt und sind dann- wie die übrigen Kinder auch- zum Spielen in die pädAktiv-Betreuung gegangen.
Wie immer gab es anschließend ein gemeinsames Abendessen. Diesmal hatte die Koch-AG unter der Leitung von Alexandra Heller lecker belegte Brötchen zubereitet- und optisch war aus zusätzlich ganz wunderbar!
Wir immer war es ein gewinnbringender Austausch und wir freuen uns schon auf das nächste Cafe im Herbst 2025. Hierzu wird noch eine Themen- Umfrage an die Elternschaft rausgehen.