Unser Schuljahr startete in diesem Jahr gleich mit einem Highlight: Bereits am zweiten Schultag empfing die Albert-Schweitzer-Grundschule eine Delegation aus Montpellier.

Bürgermeister Delafosse und sein Team wollten sich einen Eindruck verschaffen, wie die neue Klassenpartnerschaft zwischen der Albert-Schweitzer-Schule und der Charles-Dickensschule in Montpellier gelebt wird.
Im Schulhof begrüßte Herr Brühl vom Amt- für-Schule und-Bildung gemeinsam mit unserer Schulleiterin Anja Schmidt die Gäste. Auf beiden Seiten war die Freude groß, die realen Menschen hinter der Partnerschaft zu sehen und mit diesen ins Gespräch kommen zu können. Auch Sandra Stürzel-Prang als Leiterin der Schülerpartnerschaft nutzte die Gelegenheit, sich mit den französischen Gästen bekannt zu machen.

Anschließend ging es zu den Kindern der 2b, die die Gäste mit einem französischen und einem deutschen Lied begrüßten. Nach einem kurzen Gespräch zwischen Herrn Delafosse, Frau Stürzel-Prang und den Kindern kam dann der schönste Moment:
Mit einer Live-Schaltung begrüßten die Kinder Ihre Partnerklasse in Montpellier. Beide Klassen sangen sich nochmals Lieder vor, hielten geschriebene und gemalte Briefe in die Kamera und winkten sich gegenseitig sichtlich begeistert zu.
Nach dem digitalen Treffen wurden dann noch an beide Gruppen ganz konkrete Geschenke verteilt: Die Kinder in Montpellier erhielten ein T-Shirt mit dem Logo der Albert-Schweitzer-Schule und unsere Schüler*innen bekamen einen Sportbeutel mit Souvenirs aus Montpellier.
Beim Abschied waren sich alle einig: Die Partnerschaft zwischen den Schulklassen ist ein wertvoller und wichtiger Baustein, um die Städtepartnerschaft noch lebendiger und greifbarer zu machen.
Vielen Dank und merci beaucoup für den Besuch- es war ein ganz besonderer Tag!